Gast dieser Episode: Harald Habelsberger von Lautsänger ( www.lautsaenger.com ) – ein Gespräch über ein neues Verständnis der Klangerzeugung mit dem Geschäftsführer des innovativen Start-Ups aus Hirschhorn am Odenwald
Weiterführende Informationen zu dem spannendenThema Kymatik findet ihr hier: https://www.schule-fuer-kymatik.org
In dieser Episode zu Gast: Astrologe, Musiker & Gitarrenbauer Markus Termin.
Mit seiner unaufgeregten, sachlichen Art und seinem nterdisziplinären Interesse an Wissenschaften und Künsten ist Markus Termin eine seltene Erscheinung im heutigen Multimedia-Dschungel und hat genau deshalb mein Interesse geweckt.
Wer ist dieser Mensch, der in einem schrillen Social Media Umfeld noch ganze Sätze spricht, ausgedruckte Blättchen in die Kamera hält und lieber cool erklärt statt laut zu predigen?
Der seine Jingles lieber auf selbstgebauten Instrumenten spielt, als sie aus der Dose abzufeuern?
Wie kommt man mit 40 dazu professioneller Astrologe zu werden und was macht ein solcher dann eigentlich?
Das alles und mehr beantwortet er uns in dieser XL-Ausgabe:
Themen u.a.:
Wie relevant ist Astrologie heute?
Was kann sie erklären und was nicht?
Welche Querverbindung zu anderen Disziplinen und zur (Pop-)kultur gibt es?
Wie ist das Verhältnis zwischen Astronomie und Astrologie anno 2024?
–
Viel Spaß mit diesem spannenden Gespräch!
Euer Host: David
In der letzten Ausgabe waren wir bei der Eröffnung des Ladenlokals dabei und sprachen u.a. mit zwei Künstlern, diesmal beschäftigen wir uns eingehender mit dem vielversprechenden Oberhausener Projekt.
Ein Neustart, zwei Geschichten.
Die Corona-Krise hat uns alle hart getroffen, aber nicht alle haben sich davon unterkriegen lassen.
Während der metallverarbeitende Künstler „Upcycling King“ Teo Tansek den Verlust seines Jobs zum Anlass nahm alles auf die Kunst zu setzen, gründete sich mlt EinzigArtig-kunterbunt e.V. ein bereits bestens vernetzter Verein zur Förderung von Kunst & Kultur in Oberhausen-Sterkrade.
Ich war bei deren Ladeneröffnung vor Ort und habe mit beiden über ihre Aktivitäten gesprochen. Dabei spannen wir den Bogen vom Stadtteil bis nach Hollywood.
Klingt spannend? – Press play & enjoy 🙂
Auf gepackten Koffern ergänze ich das letztwöchige Interview mit Andreas um ein paar knackige Infos zum Playlist-Marketing. Wo macht es Sinn zu investieren? Was lässt man lieber bleiben? Und was kann man sonst so tun?